Mesotherapie / Eigenbluttherapie
In der Mesotherapie wird mit feinen Nadeln oder einer Mesotherapiepistole gearbeitet, die Medikamente und Wirkstoffe direkt in die Haut im zu behandeltem Bereich injiziert.
Die Mesotherapie verbindet die Grundlagen der Akupunktur, der Neuraltherapie und ebenfalls der Arzneitherapie. Dabei ist sie besonders schonend und wird in der ästhetischen Medizin angewendet.
Ablauf und Wirkung
Der Mesotherapeut erhebt zuerst alle Beschwerden/Ziele des Patienten und mischt dann die benötigten Medikamente und Wirkstoffe zusammen. Anschließend werden mit extrem feinen Nädeln oder einer Mesotherapiepistole die Arzneistoffe in die Haut und das Gewebe der betroffenen Stelle injiziert.Wenn mehr als in nur eine Stelle injiziert wird, bildet sich ein Depot in der Haut, welches Wirkstoffe über einen längeren Zeitraum abgibt. Meistens werden mehr als eine Behandlung benötigt. In der Regel betragen die Abstände zwischen einer Woche und mehreren Monaten und es erfolgen drei bis fünf, manchmal zehn Behandlungen.
Wogegen Mesotherapie hilft
Mesotherapie hilft gegen Probleme mit dem Immunsystem, den Drang zu Rauchen, Hautprobleme, Arthrose, Cellulitis, Gelenkprobleme, Wundheilungsstörungen und Probleme mit den Atemwegen. Ebenfalls sind Allergien behandelbar.
Nebenwirkungen
Wie bei jedem medizinischen Eingriff, können bei der Mesotherapie Nebenwirkungen auftreten.
Darunter zählen Schwindel, Übelkeit, Jucken, Infektionen, Hautrötungen, Hautschwellungen, Schmerzen und Narben. Für gewöhnlicherweise ist die Mesotherapie eine sehr schonende Methode, da nur geringe Mengen eines Wirkstoffs verwendet werden.
Preis
ab 250 Euro je nach Behandlungspunkt
Unsere Empfehlung
4 Behandlungen alle 4 Wochen
Für weitere Fragen stehen wie gerne zur Verfügung.
Vereinbaren sie noch heute einen Termin
